swibox: Sichere Schaltschrank-Technik für die Elektrotechnik
Das schweizerische Unternehmen swibox AG steht für sichere und hochwertige Gehäusetechnik. Schaltschränke in Stahl, Edelstahl oder Kunststoff, für den Einsatz in Tunneln bis hin zur Ausrüstung im Hochbau stehen auf dem Programm. swibox entwickelt sowohl standard als auch kundenspezifische Schaltschränke. Mit der P90-Serie steht zudem ein Portfolio an Verbindungs- und Abzweigdosen, die allesamt die hohen Ansprüche an moderne und sichere Elektroinstallationen erfüllen, zur Verfügung.
swibox hat in den letzten Jahren ein spezielles Schaltschranksystem für den Einsatz in Tunneln aller Art entwickelt. Dabei ist eine extrem hohe Planungssicherheit für Tunnelausrüster vorgesehen. swibox Gehäusetechnik ist zukunftsweisend, da Planer und Entwickler in die Lage versetzt werden, die extremen Umweltbedingungen im Tunnel zu beherrschen. Auch der Brandschutz in Tunneln kann mit der swibox-Serie sicher umgesetzt werden.
Mit der swibox-Lösung kann der Fachplaner von heute somit auf eine kostenoptimierte und variable Produktserie zurückgreifen. Wie bei einem Baukasten kann er wählen, welche Anforderungen gestellt werden und welche Bausteine eingesetzt werden sollen.
swibox bei VÖLMLE & RICKERT:
- Frei projektierbares Schaltschranksystem, das die Anforderungen an EN 61439 und den Brandschutz nach EN 1363-1 EI90 erfüllt.
- In einer Vielzahl von Brandprüfungen haben die swibox Schaltschränke bewiesen, dass sie einem Feuer nach EN 1363-1 über einen Zeitraum von bis zu 90 Minuten standhalten können.
- Standschränke mit Brandlastdämmung. Geprüft nach EN 1363 und EN 45545.
- Wandschränke mit Brandlastdämmung. Geprüft nach EN 1363 und EN 45545.
- Wechseldruckdichte P90 Gehäuse. Geprüft bis +/-10kPa.
- Wechseldruckdichte Rettungswegleuchten.